Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten erhoben werden (z. B. durch Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon), erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
2. Verantwortliche Stelle
Blutfreitagsgemeinschaft Weingarten e. V.
Tobelstraße 3
88250 Weingarten
Vertreten durch: Benno Leibfarth
E-Mail: Vorstand@Blutfreitagsgemeinschaft-Weingarten.de
3. Hosting
Unsere Website wird bei IONOS SE gehostet. Der Anbieter empfängt notwendigerweise Informationen, die Ihr Browser automatisch übermittelt (z. B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Browsertyp). Diese Daten werden in Server-Logfiles gespeichert und nach den Vorgaben der DSGVO verarbeitet.
IONOS SE
Elgendorfer Str. 57
56410 Montabaur
https://www.ionos.de
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren Betrieb der Website).
4. Webanalyse mit Google Analytics
Unsere Website verwendet Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.
Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert. Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der EU oder des EWR gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP-Adresse an Google-Server in die USA übertragen und dort gekürzt.
Die Nutzung von Google Analytics erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit hier ändern.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie unter:
https://policies.google.com/privacy
5. Verwendung der Google Search Console
Zur technischen Überwachung und Optimierung der Auffindbarkeit unserer Website in den Google-Suchergebnissen nutzen wir die Google Search Console, ein kostenloser Dienst von Google. Hierbei werden keine personenbezogenen Daten der Besucher verarbeitet oder gespeichert. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
6. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder telefonisch kontaktieren, werden Ihre Angaben inklusive der dort angegebenen Kontaktdaten zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen) oder auf Grundlage Ihres Einverständnisses (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
7. Ihre Rechte
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf:
-
Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO),
-
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
-
Löschung (Art. 17 DSGVO),
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO).
Sie können sich außerdem bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Lautenschlagerstraße 20
70173 Stuttgart
https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de